Ein-Blick 2023

Liebe Eltern,

FaPa-Sliderbild-Kreis-Sakrament - Beichte

in diesen Wochen hören und lesen und erleben Sie und Ihre Kinder viel zum Thema Versöhnung.
Ob bei den SüdStadtKrähen Ende Januar, der nächsten Briefaktion, den Ankündigungen zu Ihrer jeweiligen Gemeinde.

Versöhnung ist ein alltägliches Thema. Es muss nicht immer gleich der große Streit sein. Vielleicht ist es manchmal „nur“ ein falsches Wort, was uns über die Lippen geht, aber auch dies kann zu Verletzung und Streit führen. Oder ein nicht gesagtes Wort kann ebensolche Reaktionen auslösen. Zu Streitereien kommt es zwischen Eltern und (ihren) Kindern und umgekehrt, zwischen Erwachsenen untereinander, zwischen Staaten, Religionen oder Weltanschauungen.

Bei allen Krisen und Streitereien bleibt eine Zusage unverbrüchlich:
Gott liebt uns, Dich und mich! Gott liebt uns so, wie wir sind!
Das ist eine große und wunderbare Botschaft und Zusage unseres Glaubens! Zahlreiche biblische Erzählungen berichten uns davon.
Wir Menschen können mit Hilfe dieser (alten) Erfahrungen lernen und unsere eigenen Erfahrungen machen. Wir kommen für uns weiter, wenn wir unser Tun reflektieren. Und wenn wir unser Handeln oder unser Reden oder Denken für falsch erkennen, sollten wir daraus Schlüsse ziehen.
Wir können

  • einen versöhnlichen Weg einschlagen
  • uns entschuldigen
  • andere oder neue Formen im Umgang miteinander entwickeln und
  • ausprobieren

In der Kirche nennen wir dies schlicht: Umkehr.
Dies kann bedeuten, dass ein „weiter so“ nicht mehr geht.
Wenn wir andere kritisch beäugen, entgeht uns vielleicht die Chance, etwas Freundliches zu sagen. Versuchen Sie es: Machen Sie doch einfach mal einem anderen Menschen ein Kompliment! Spüren Sie nach, wie es sich für Sie anfühlt und
beobachten Sie die Reaktion des/der anderen!
Wenn wir unser Verhalten ändern, dann ändert es auch etwas bei den Anderen.

Herzliche Grüße
Cornelia Derichs, Gemeindereferentin

Krefeld, 18.01.2023

Falls Sie

FaPa-Sliderbild-Kreis-Sonstiges - Teelichthuelsen

leere Teelichter haben -

Bitte sammeln!

Und gerne an uns abgeben!

DANKE! ☺️

SüdStadtKrähen

alle_Ballons

Viele von Ihnen haben sich bereits angemeldet. Falls Sie anderen sich jetzt dazu entschließen - gerne!
Dann melden Sie sich bitte in der Zeit ab 12 Uhr in der nächsten Zeitgruppe an.

Hier sind die wichtigsten Infos!

GROSS&KLEIN-Familienmesse

FaPa - Sliderbild-Kreis-53-G&K-Familienmessen

am 5. Februar um 11 Uhr in der St. Clemens-Kirche.

Am Eingang bekommen alle - Große und Kleine je einen Glasstein. Wenn Sie den in der Hand halten, dann denken Sie an einen lieben Menschen. So nehmen Sie diesen Menschen mit in unser gemeinsames Gebet.
Zum Vater unser können die Kinder die Steinchen einsammeln und in das vorbereitete Glas legen. Dort leuchten sie uns allen!

Am Eingang fragen wir auch immer nach Kindern, die einen kleinen Text lesen. Ermutigen Sie Ihre Kinder am besten VORHER! Das klappt schon! ☺️

Falls Sie noch jüngere Kinder in der Familie haben - auch für diese steht uns ein wunderbares Angebot zur Verfügung: Sie können mit ihrem jüngeren Kind mit in den Saal gehen und dort altersentsprechend das Evangelium aufarbeiten.
Zur Gabenbereitung kommen Sie wieder in die Kirche und feiern mit allen gemeinsam den zweiten Teil der Hl. Messe, die Eucharistiefeier.
Machen Sie einfach mit!

 

MiMachKinderBibel

Slider-MMKB

Diese neue Form der Bibelarbeit erhält immer mehr Aufmerksamkeit im ganzen Bistum Aachen.
Und Sie machen es mit Ihren Kindern möglich! Wie wunderbar!

Die nächsten Wochen können wieder verteilt werden.
Melden Sie sich doch einfach bei: Cornelia Derichs.

für die Eltern in der Pfarrei St. Augustinus

FaPa-Sliderbild-PNG-Kirchen-Pfarrei - St. Agustinus

Am 4. Februar findet die Lichterfeier statt mit dem vorhergehenden Kerzengestalten.

für die Eltern in der Pfarrei St. Michael, Gemeinde Maria Waldrast:

FaPa-Sliderbild-PNG-Kirchen-Pfarrei - St. Michael

Am 5. Februar findet auch in Maria Waldrast eine Hl. Messe mit den Kommunionkindern statt.

für die Eltern in der Pfarrei Maria Frieden:

FaPa-Sliderbild-PNG-Kirchen-Pfarrei - Maria Frieden

Am 26. Februar findet um 11 Uhr eine Hl. Messe mit einer Taufe in St. Bonifatius statt.

 

Die Termine zu den Beichtmöglichkeiten mit Pfr. Mertens wurden im letzten "Ein-Blick" bereits geschrieben.

Angebot Sakrament der Versöhnung / Beichte – Termine

Sie suchen mit Ihrem Kind einen dieser Termine aus und melden sich bitte frühzeitig im Pfarrbüro dazu an: info@maria-frieden-krefeld.de

  • Donnerstag, 02.02., in St. Clemens
  • Mittwoch, 08.02., in St. Clemens
  • Donnerstag, 23.02. in St. Bonifatius
  • Dienstag, 28.02., in St. Clemens
  • Mittwoch, 01.03., in Herz Jesu
  • Dienstag, 07.03., in St. Clemens

Bei allen Terminen geht es um die Uhrzeit:16-18 Uhr in der angegebenen Kirche.

 

Hier nochmal die Termine zum Brot-Tag:

Brot-Tag und Gestalten der Kommunionkerzen – nur die Kinder!
Da diese Veranstaltung verpflichtend ist, brauchen Sie Ihr Kind nicht eigens anmelden!

  • 17. März 15 – 18 h in St. Clemens (Pfarrsaal) für alle Kinder, die in St. Clemens ihre Erstkommunion feiern.
  • 18. März 10 – 13 h in Herz Jesu (Jugendheim) für alle Kinder, die in Herz Jesu und St. Bonifatius ihre Erstkommunion feiern.

Für alle gilt: Material für die Kerzen stellen wir zur Verfügung.

Die Kinder bringen bitte folgendes mit:

  • Handtuch
  • Kartoffelmesser
  • Frühstücksbrettchen und
  • Die von den Kindern! gestaltete Vorlage (Diese wird rechtzeitig in einer Briefaktion von mir mitgeschickt.)