Ein-Blick 2023

Liebe Eltern,

SSK-2023-02-29

vergangene Woche haben wir mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit begonnen. Wir bereiten uns 40 Tage lang auf das Osterfest vor, dem Hochfest unseres Glaubens! An Ostern erinnern und feiern wir, dass Jesus vom Tod erstanden ist.
Seine und Gottes Liebe ist stärker als der Tod und alles Dunkel dieser Welt.

Bei den SüdStadtKrähen vergangenes Wochenende haben Sie als Familie Ihre ganz persönliche „Familien-Fastenolympiade“ entworfen. Mit der Fastenolympiade nimmt sich jede Familie jede Woche ein Vorhaben besonders vor. Meist sind es Vorhaben, die ein Mehr bedeuten: Mehr gesundes Essen, mehr Zeit mit der Familie, mehr Besuche, mehr Aufeinanderachten…

Vielleicht haben Sie sich dabei auch schonmal gefragt oder vielleicht Ihr Kind hat Sie schon einmal gefragt:
Wieso dauert die Fastenzeit 40 Tage, wenn sie doch fast 7 ganze Wochen lang ist? Richtig gerechnet - ist diese Frage richtig.

Nach unserem christlichen Verständnis feiern wir an jedem Sonntag Ostern. Wir versammeln uns zum Gottesdienst. Im gemeinsamen Feiern des Gottesdienstes erinnern und feiern wir jeden Sonntag Jesu Tod und Auferstehung.

Und: beim Feiern können wir nicht fasten – so ist der Sonntag der Tag, an dem „das Fasten unter- oder gebrochen“ wird.
Wenn wir also aus den Wochen von Aschermittwoch bis Ostern die Sonntage abziehen, kommen wir auf die uns vertraute Zahl der 40 Tage Fastenzeit.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine gute Zeit der Vorbereitung und freue mich schon jetzt, gemeinsam mit Euch und Ihnen Ostern zu feiern!

Herzliche Grüße
Cornelia Derichs, Gemeindereferentin

Krefeld, 2. März 2023

Hinweise für alle:

HP-Infos_fuer_alle

Wir möchten Sie gerne und vor allem gut informieren. Deshalb haben Sie sich auch zum "Ein-Blick" angemeldet.
Es sind aber monatlich oft dieselben Hinweise:

  • die nächste GROß&KLEIN-Familienmesse
  • die nächsten SüdStadtKrähen
  • die MitMachKinderBibel und dieses Mal auch
  • die Heilige Woche.

Alle Infos finden Sie detallierter auf der Startseite der Website:
Unter der Rubrik: "Was kommt als nächtes?" finden Sie diese Veranstaltungshinweise. Schauen Sie es sich dort einfach in Ruhe an und machen Sie mit!

Infos für die Eltern aus der Pfarrei St. Augustinus:

HP-Infos_fuer_Aug

Am 18. März findet der nächste Aktionstag statt: der "Brot-Tag".
Dazu werden Sie in den nächsten Tagen eine genaue Info aus dem Pfarrbüro erhalten.

Am 22. März findet um 20 Uhr der nächste Elternabend statt.

Infos für die Eltern aus der Gemeinde Maria Waldrast:

HP-Infos_fuer_MW

11. März: Versöhnungsnachmittag
18. März: Wortgottesfeier und Sakrament der Beichte

Am 30. März findet um 20 Uhr der nächste Elternabend statt.

Infos für die Eltern der Pfarrei Maria Frieden:

HP-Infos_fuer_MF

Am 17. und 18. März:
Brot-Tag und Gestalten der Kommunionkerzen

Am 21. März findet um 20 Uhr der nächste Elternabend statt.

 

Am 26. März:
Kinder-Fußwallfahrt nach Hohenbudberg 13 – 16:30

Dazu schreiben die Veranstalterinnen:

Liebe Kommunionkinder,
liebe Eltern.
Die Fischelner St. Matthias Bruderschaft geht jedes Jahr den langen Weg von Krefeld zum Matthiasgrab nach Trier. Alle, die einmal mitgegangen sind, schwärmen von dem tollen Erlebnis wenn man am Ziel ankommt und dem Gemeinschaftsgefühl, welches auf dem Wallfahrtsweg entstanden ist.
Wir möchten mit den Kommunionkindern ebenfalls eine Wallfahrt machen. Hiermit laden Frau Karola Winter und Frau Mathilde Müller im Namen der St. Matthias-Bruderschaft zur Kinderwallfahrt nach Hohenbudberg ein.
Nach einer Andacht in der Kirche in Hohenbudberg machen wir uns auf den Weg.
Danach gehen wir stromabwärts etwa zwei Stunden den Rhein entlang. Unterwegs möchten wir miteinander beten, singen, spielen, erzählen, picknicken, ....
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Ihr müsst nur an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung denken. Ganz herzlich sind hierzu auch Eure Eltern, Großeltern und Geschwister eingeladen und willkommen.

Wer bei dem Abenteuer „Kinder – Wallfahrt“ mitgehen möchte:
Anmeldung bis spätestens: Mittwoch 22. März 2023
unter der Rufnummer: 02151 – 30 72 45 (Karola Winter)
Der Tagesablauf im Überblick: (Bei starkem Regen fällt die Wallfahrt jedoch leider aus)
13:00 Uhr Treffpunkt an der Kirche in Hohenbudberg
13:15 Uhr Andacht in der Kirche Hohenbudberg
13:45 Uhr Abmarsch Fußwallfahrt
16:15 Uhr Ankunft wieder an der Kirche in Hohenbudberg

Wir freuen uns mit Euch zu wallfahrten,
herzliche Grüße,
Karola Winter und Mathilde Müller