an diesem Wochenende beginnen wir die Adventszeit.
Mit dem Advent beginnen wir das neue Kirchenjahr und den Weihnachts-Festkreis.
Das Wort Advent kommt aus dem Lateinischen und bedeutet: adventus=Ankunft.
Ab dem 4. Sonntag vor Weihnachten bereitet sich die Kirche und somit auch wir auf das Kommen des Gottessohnes zu uns Menschen vor.
Dies geschieht in dreifacher Hinsicht:
- durch die Erwartung, dass Christus wiederkommt und am Ende der Zeiten die ganze Schöpfung vollenden wird,
- durch die Vorfreude auf das Fest seiner Geburt
- durch die Bereitschaft, sich für seine Gegenwart im Heute zu öffnen…
(aus: Glaubens-Lexikon in der Eucharistie-Katechese, Birgit Hellmanns)
In unseren Pfarreien gibt es vielfältige Angebote, sich auf diese Zeit der Vorbereitung und des Wartens einzustimmen.
Schauen Sie dazu gern auf unserer Familien-Website nach: www.familien-in-krefeld-sued.de
Bei den SüdStadtKrähen haben Ihre Kinder und Sie ihre Hoffnung auf unseren Hoffnungsbaum geschrieben.
In unserem diesjährigen Adventkalender haben wir nun folgende Bitte: An jedem Tag wird eins der Baumteile hinter dem Türchen erscheinen. Wir laden Sie ein, mit uns für dieses Anliegen an diesem Tag zu denken, zu beten.
Das verbindet uns alle miteinander auf ungeahnte Weise.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne, ruhige Adventszeit in der Vorfreude auf das Weihnachtsfest, an dem wir feiern, dass Gott uns in seiner Liebe nahekommt, indem er Mensch wird!
Herzliche Grüße
Cornelia Derichs, Gemeindereferentin
Verantwortliche für die Sakramentenkatechese Eucharistie in der Familienpastoral
Krefeld, November 2022