Ein-Blick 2023

Liebe Eltern,

Adventkalender-2022 - 00

an diesem Wochenende beginnen wir die Adventszeit.
Mit dem Advent beginnen wir das neue Kirchenjahr und den Weihnachts-Festkreis.

Das Wort Advent kommt aus dem Lateinischen und bedeutet: adventus=Ankunft.

Ab dem 4. Sonntag vor Weihnachten bereitet sich die Kirche und somit auch wir auf das Kommen des Gottessohnes zu uns Menschen vor.
Dies geschieht in dreifacher Hinsicht:

  • durch die Erwartung, dass Christus wiederkommt und am Ende der Zeiten die ganze Schöpfung vollenden wird,
  • durch die Vorfreude auf das Fest seiner Geburt
  • durch die Bereitschaft, sich für seine Gegenwart im Heute zu öffnen…

(aus: Glaubens-Lexikon in der Eucharistie-Katechese, Birgit Hellmanns)

In unseren Pfarreien gibt es vielfältige Angebote, sich auf diese Zeit der Vorbereitung und des Wartens einzustimmen.
Schauen Sie dazu gern auf unserer Familien-Website nach: www.familien-in-krefeld-sued.de

Bei den SüdStadtKrähen haben Ihre Kinder und Sie ihre Hoffnung auf unseren Hoffnungsbaum geschrieben.
In unserem diesjährigen Adventkalender haben wir nun folgende Bitte: An jedem Tag wird eins der Baumteile hinter dem Türchen erscheinen. Wir laden Sie ein, mit uns für dieses Anliegen an diesem Tag zu denken, zu beten.
Das verbindet uns alle miteinander auf ungeahnte Weise.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne, ruhige Adventszeit in der Vorfreude auf das Weihnachtsfest, an dem wir feiern, dass Gott uns in seiner Liebe nahekommt, indem er Mensch wird!

Herzliche Grüße
Cornelia Derichs, Gemeindereferentin
Verantwortliche für die Sakramentenkatechese Eucharistie in der Familienpastoral

Krefeld, November 2022

Infos für ALLE:

Infos für alle-04

Briefaktion

FaPa-Sliderbild-Kreis-Sonstiges - Briefaktion

Der nächste Brief mit kleinen Aufgaben ist an Ihre Kinder unterwegs.

Schön, dass Sie Ihre Kinder unterstützen!

Die GROSS&KLEIN - Familienmessen feiern wir

FaPa - Sliderbild-Kreis-53-G&K-Familienmessen

am 1. Sonntag im Monat um 11 Uhr in St. Clemens

Am 2. Adventswochenende, 4. Dezember 2022, dem 1. Wochenende im Dezember, feiern wir die nächste GROSS&KLEIN – Familienmessen in der Pfarrei Maria Frieden.

Die Kinder können neben der bekannten Möglichkeit, Fürbitten oder Kyrierufe vorzusprechen auch andere Aufgaben übernehmen.:

  • 2 Kinder zünden jeweils die beiden Kerzen am Adventskranz an.
  • 2 Kinder leuchten mit kleinen Kerzen bei der Verkündigung des Evangeliums und
  • mehrere Kinder helfen beim Gespräch.

Was es mit diesen Fürhoffen-Steinchen auf sich hat?
Erleben Sie es doch gern einmal selbst in einer der nächsten GROSS&KLEIN – Familienmessen!

Ihre Mithilfe ist gefragt!!

Auch weiterhin möchten wir den jüngsten Gottesdienstbesuchern das Angebot machen, während des ersten Teils der Messe auf kindgerechte Weise das Evangelium kennenzulernen.
Hierzu suchen wir Menschen, die diese Aufgabe (beim nächsten Mal) mit übernehmen!

Bitte melden Sie sich bei Interesse bei meinen Kolleginnen Frau Hellmanns oder Frau Hermanns-Dentges oder bei mir!

 

Familien-Gottesdienste am Hl. Abend

FaPa-Sliderbild-Kreis-Kirchenjahr-03a - Weihnachten

Schaun sie einfach in unsere Übersicht und suchen Sie sich ein Angebot aus, das zu Ihrer Situation passt.

In St. Karl Borromäus bedarf es einer Anmeldung, in allen anderen Pfarreien nicht.

Für das MitmachKrippenspiel in Herz Jesu suchen wir noch Männerhüte. Falls Sie jemanden kennen, der uns seinen abgibt oder ausleiht... gerne Bescheid geben!

 

Info für die Eltern in der Pfarrei Augustinus:

FaPa-Sliderbild-PNG-Kirchen-Pfarrei - St. Agustinus

Samstag, 17. Dezember 2021:
Aktionstag „Überraschung“

Info für die Eltern in der Pfarrei St. Michael - Gemeinde Maria Waldrast:

FaPa-Sliderbild-PNG-Kirchen-Pfarrei - St. Michael

die nächsten Gruppenstunden:
4.12., 10 Uhr Familienmesse in Maria Waldrast

Info für die Eltern in der Pfarrei Maria Frieden:

FaPa-Sliderbild-PNG-Kirchen-Pfarrei - Maria Frieden

Bitte teilen Sie mir Ihre Terminwünsche für die Kommunionfestmesse, sofern Sie dies noch nicht gemacht haben, per Mail mit!
Danke!