"Ein-Blick" im Januar - 2

Newsletter "Ein-Blick"

Liebe Eltern,

SSK-Treffen-2021-11 - 08

am 2. Februar feiern wir in der Kirche einen besonderen Tag: „Darstellung des Herrn“. Es geht darum, dass Jesus von seinen Eltern in den Tempel zur rituellen Reinigung gebracht wird.

Simeon und Hanna, zwei prophetische Personen, begrüßen Jesus, das Licht für alle Menschen. Besonders der Lobgesang des Simeon erzählt davon, dass Jesus das Licht ist, das die Menschen erleuchtet. Simeon hat in Jesus das Licht, das Heil gesehen.

Früher nannte man dieses Fest »Maria Lichtmess«. Dieser Name erinnert an genau diese Worte des Simeon, der Jesus als »ein Licht, das die Heiden erleuchtet und Herrlichkeit für sein Volk Israel« beschreibt. In diesem Zusammenhang wurden später auch Kerzen gesegnet - ein Brauch, der sich bis heute erhalten hat. Jesus ist als das Licht in unsere Welt und auch in unser Leben gekommen. Als Christinnen und Christen können und sollen auch wir die Welt um uns hell(er) machen.

Es wäre schön, wenn alle zu Hause an diesem Tag eine Kerze anzünden und vielleicht sogar ins Fenster stellen. So können wir mit unseren brennenden Kerzen Jesus quasi entgegen gehen oder ihm folgen.
Damit zeigen wir, dass dieses Licht in unserem Leben brennt und dass uns unser Lebensweg hin zu Jesus führt.
So erinnert uns dies auch an das Motto der Kommunionvorbereitung Ihrer Kinder: „Ihr seid das Licht der Welt“ – als Jesu Freundinnen und Freunde bringen wir Licht in die Welt.

Herzliche Grüße
Cornelia Derichs, Gemeindereferentin

Krefeld. 27. Januar 2022

Infos für alle-04

MitMachKinderBibel:

schaut Euch Sonntag für Sonntag die tollen Filme an, die Kommunion-Kinder vom letzten Jahr und auch schon aus Eurem Jahrgang für Euch gedreht haben!!
Wenn die das können, dann könnt Ihr das auch!

Hier geht's lang.

 

Maskenball

SüdStadtKrähen-Treffen im Februar:

Am Karnevalssamstag, 26. Februar 2022 feiern wir einen "Maskenball".
Mehr verraten wir nicht.

Meldet Euch einfach hier wieder an!

GROSS&KLEIN – Familienmesse

Grafik-GROSS_KLEIN-Familienmesse-bunt

6. Februar:

  • 09:30 Uhr St. Clemens,
  • 11 Uhr St. Martin mit Taufe zweier Kommunionkinder

20. Februar:

  • 11 Uhr Schutzengel  mit Taufe von Kommunionkindern

Bitte melden Sie sich telefonisch über das jeweilige Pfarrbüro an:

  • Maria Frieden: 02151 301212
  • Augustinus: 02151 55850

 

Kirchenführerschein für Eltern

Kirchenfuehrerschein

Bitte melden Sie sich über erstkommunion@gdg-krefeld-sued.de an.

Hier stehen nähere Infos.

Infos für die Eltern in der

Pfarrei St. Augustinus

Als Erinnerung, alle Termine hatten Sie ja bereits am Beginn der Vorbereitungszeit erhalten.

  • Das Kommunion-Wochenende am 5. / 6. Februar 2022 in Wegberg fällt – wie Sie wissen – aus!
  • Die Kommunionkinder gestalten Ihre Kommunionkerzen am 19. Februar 2022.
  • Der Aktionstag vom Januar wird voraussichtlich am 19. März 2022 nachgeholt.

Infos für die Eltern in der

Pfarrei-St.-Michael-Gemeinde_Maria_Waldrast

Als Erinnerung, alle Termine hatten Sie ja bereits am Beginn der Vorbereitungszeit erhalten.

  • Die nächsten Gruppenstunden sind in der kommenden Woche 31. Januar - 4. Februar.
  • Der Versöhnungsnachmittag findet am 12. Februar statt.
  • Der Wortgottesdienst mit dem Angebot zur Beichte findet am 19. Februar statt.

Infos für die Eltern in der

Pfarrei Maria Frieden

Im nächsten Brief der Briefaktion beschäftigen wir uns mit dem Thema Versöhnung.
Pfarrer Mertens bietet den Kommunionkindern an, das Sakrament der Versöhnung, das Sakrament der Beichte, zu empfangen.
Hierzu können Sie einen der folgenden Termine auswählen und Ihr Kind im Pfarrbüro unter 02151 301212 anmelden.
Für jeden Termin sind 8 – 10 Kinder möglich.
Jeder Termin dauert ungefähr 90-105 Minuten.

  • Di., 8. Februar, 16h St. Clemens
  • Mi., 9 Februar, 16h St. Clemens
  • Do., 10. Februar, 16h Herz Jesu
  • Fr., 11 .Februar, 16h Herz Jesu
  • Di., 15 .Februar, 16h St. Clemens
  • Do., 17. Februar, 16h St. Bonifatius
  • Fr., 18. Februar, 16h Herz Jesu
  • Di., 8. März, 16h St. Clemens
  • Do., 10. März, 16h St. Martin
  • Do., 17.März, 16h Herz Jesu

Der Brot-Tag findet am 5. März 2022 in St. Clemens statt.

In der Zeit von 10-12:15 Uhr für die Kinder, die

  • am 30. April,
  • am 1. Mai,
  • am 15. Mai und
  • am 29. Mai in St. Clemens ihre Erstkommunionmesse feiern.

In der Zeit von 13:30 – 16:00 Uhr für die Kinder, die

  • am 24. April,
  • am 8. Mai und
  • am 14. Mai in Herz Jesu,
  • am 7. Mai in St. Martin und
  • am 22. Mai in St. Bonifatius ihre Erstkommunionmesse feiern.

An diesem Tag werden also die Kinder jeweils die anderen Kinder sehen, mit denen sie aller Voraussicht nach gemeinsam ihre Erstkommunionmesse feiern werden.

 

Für das Gestalten der Kommunionkerzen gilt Gleiches:

Am Dienstag, 22. März werden die Kinder, die an einem der Termine in St. Clemens ihre Erstkommunionmesse feiern, ihre Kerzen im Clemenssaal gestalten.

  • In der Zeit von 15:30–16:30 Uhr kommen bitte die Kinder, die am 30. April und 1. Mai ihre Erstkommunion feiern und
  • in der Zeit von 17:00-18:00 Uhr kommen bitte die Kinder, die am 15. Mai und 29. Mai ihre Erstkommunion feiern.

 

Am Montag, 28. März werden die Kinder, die in Herz Jesu, St. Martin und St. Bonifatius ihre Erstkommunionmesse feiern, ihre Kerzen im Saal Herz Jesu gestalten.

  • In der Zeit von 15:30–16:30 Uhr kommen bitte die Kinder, die am 24. April, 7. Mai und 22. Mai ihre Erstkommunion feiern und
  • in der Zeit von 17:00-18:00 Uhr kommen bitte die Kinder, die am 8. Mai und 14. Mai ihre Erstkommunion feiern.

Ich freue mich über Ihre Unterstützung!
Bitte melden Sie sich bei mir unter: cornelia.derichs@bistum.-aachen.de

 

Hinweis für die Kinder, die im August ihre Erstkommunion feiern:

Sie bekommen ihren Termin für den Brot-Tag und das Gestalten der Kerzen im Juni. (Nähere Informationen folgen später.)