"Ein-Blick" - Februar 1

Newsletter "Ein-Blick"

Liebe Eltern,

Versoehnung-tut-gut-Spielplan

in diesen Wochen hören und lesen und erleben Sie und Ihre Kinder viel zum Thema Versöhnung.
Ob bei den SüdStadtKrähen im Januar, der letzten Briefaktion, den Ankündigungen zu Ihrer jeweiligen Gemeinde.

Versöhnung ist ein alltägliches Thema. Es muss nicht immer gleich der große Streit sein. Vielleicht ist es manchmal „nur“ ein falsches Wort, was uns über die Lippen geht, aber auch dies kann zu Verletzung und Streit führen. Oder ein nicht gesagtes Wort kann ebensolche Reaktionen auslösen. Zu Streitereien kommt es zwischen Eltern und (ihren) Kindern und umgekehrt, zwischen Erwachsenen untereinander, zwischen Staaten, Religionen oder Weltanschauungen.

Bei allen Krisen und Streitereien bleibt eine Zusage unverbrüchlich:
Gott liebt uns, Dich und mich! Gott liebt uns so wie wir sind!
Das ist eine große und wunderbare Botschaft und Zusage unseres Glaubens! Zahlreiche biblische Erzählungen berichten uns davon.
Wir Menschen sollen mit Hilfe dieser (alten) Erfahrungen lernen und unsere eigenen Erfahrungen machen. Wir kommen für uns weiter, wenn wir unser Tun reflektieren. Und wenn wir unser Handeln oder unser Reden oder Denken für falsch erkennen, sollen wir daraus Schlüsse ziehen.
Wir können

  • einen versöhnlichen Weg einschlagen
  • uns entschuldigen
  • andere oder neue Formen im Umgang miteinander entwickeln und
  • ausprobieren


Die Kirche nennt dies Umkehr.

Machen Sie doch einfach mal einem anderen ein Kompliment!
Spüren Sie nach, wie es sich für Sie anfühlt und
beobachten Sie die Reaktion des/der anderen!

Und wenn Sie im Januar bei den SüdStadtKrähen dabei waren und das Versöhnungsspiel gespielt haben, dann schicken Sie gern noch Fotos davon für unsere Website an: birgit.hellmanns@bistum-aachen.de

Herzliche Grüße
Cornelia Derichs, Gemeindereferentin

 

Infos für alle-04

MitMachKinderBibel:

MMKB

Schaut Euch Sonntag für Sonntag die tollen Filme an, die Kommunion-Kinder für Euch gedreht haben!!
Und dreht gern selber mit!!!

SüdStadtKrähen im Februar

Maskenball

Wir feiern! - einen Maskenball!
Macht gerne mit und meldet Euch noch schnell an unter: suedstadt-kraehen@gdg-krefeld-sued.de

Es wird wiedermal ganz wunderbar werden!

GROSS&KLEIN – Familienmesse

GROSS_KLEIN-Familienmesse
  • 20. Februar, 11 Uhr in Hl. Schutzengel mit Taufe zweier Kommunionkinder
  • 6. März, 9:30 Uhr in St. Clemens

Bitte melden Sie sich telefonisch über das jeweilige Pfarrbüro an:

  • St. Augustinus: 02151 55850
  • Maria Frieden: 02151 301212

Kar- und Osterwoche

Karwoche-01-Palmsonntag

Schauen Sie gerne schon einmal über unsere Intensivwoche und melden sich und Ihr Kind frühzeitig  (am besten zu allen) Terminen an. Es reicht, wenn Sie bei der Anmeldung in EINER Mail die Tage angeben, bei denen Sie dabei sein möchten.

Hier können sie die Veranstaltungen im Einzelnen auf der Website sehen: Startseite

Pfarrei St. Augustinus

Als Erinnerung, alle Termine hatten Sie ja bereits am Beginn der Vorbereitungszeit erhalten.

Die Kommunionkinder gestalten Ihre Kommunionkerzen gemeinsam am 19. Februar 2022.

Der Aktionstag vom Januar wird am 19. März 2022 nachgeholt.

Pfarrei-St.-Michael-Gemeinde_Maria_Waldrast

Als Erinnerung, alle Termine hatten Sie ja bereits am Beginn der Vorbereitungszeit erhalten.

Die nächsten Gruppenstunden sind in der kommenden Woche 14. Februar -18. Februar.

Der Versöhnungsnachmittag findet am 12. Februar statt.

Der Wortgottesdienst mit dem Angebot zur Beichte findet am 19. Februar statt.

Pfarrei Maria Frieden

Pfarrer Mertens bietet den Kommunionkindern an, das Sakrament der Versöhnung, das Sakrament der Beichte, zu empfangen.
Hierzu können Sie einen der folgenden Termine auswählen und Ihr Kind im Pfarrbüro unter 02151 301212 anmelden.
Für jeden Termin sind 8 – 10 Kinder möglich.
Jeder Termin dauert ungefähr 90-105 Minuten.

  • Di., 15.Februar   16.00h St. Clemens
  • Fr., 18. Februar  16.00h Herz Jesu
  • Di., 8.März     16.00h St. Clemens
  • Do., 10.März 16.00h St. Martin
  • Do., 17.März 16.00h Herz Jesu

Brot-Tag:

Der Brot-Tag findet am 5. März 2022 in St. Clemens statt.

Zu diesem Termin müssen Sie Ihre Kinder nicht extra anmelden!

In der Zeit von 10-12:15 Uhr für die Kinder, die

  • am 30. April,
  • am 1. Mai,
  • am 15. Mai und
  • am 29. Mai in St. Clemens ihre Erstkommunionmesse feiern.


In der Zeit von 13:30 – 16:00 Uhr für die Kinder, die

  • am 24. April,
  • am 8. Mai und
  • am 14. Mai in Herz Jesu,
  • am 7. Mai in St. Martin und
  • am 22. Mai in St. Bonifatius ihre Erstkommunionmesse feiern.

An diesem Tag werden also die Kinder jeweils die anderen Kinder sehen, mit denen sie aller Voraussicht nach gemeinsam ihre Erstkommunionmesse feiern werden.

Kommunionkerzen-Gestaltung:

Für das Gestalten der Kommunionkerzen gilt Gleiches. Sie müssen Ihre Kind nicht extra anmelden!

Am Dienstag, 22. März werden die Kinder, die
an einem der Termine in St. Clemens ihre Erstkommunionmesse feiern, ihre Kerzen im Clemenssaal gestalten.

  • Von 15:30 – 16:30 Uhr die Kinder, die am 30. April und 1. Mai ihre Erstkommunion feiern und
  • von 17 - 18 Uhr die Kinder, die am 15. Mai und 29. Mai ihre Erstkommunion feiern.

Am Montag, 28. März werden die Kinder, die
in Herz Jesu, St. Martin und St. Bonifatius ihre Erstkommunionmesse feiern, ihre Kerzen im Saal Herz Jesu gestalten.

  • Von 15:30 – 16:30 Uhr die Kinder, die am 24. April, 7. Mai und 22. Mai ihre Erstkommunion feiern und
  • von 17:00-18:00 Uhr die Kinder, die am 8. Mai und 14. Mai ihre Erstkommunion feiern.

Ich freue mich über Ihre Unterstützung beim Gestalten der Kerzen!
Bitte melden Sie sich bei mir unter cornelia.derichs@bistum-aachen.de

Hinweis:
Die Kinder, die im August ihre Erstkommunion feiern, bekommen ihren Termin für den Brot-Tag und das Gestalten der Kerzen im Juni. Nähere Informationen folgen später.

 

Einladung zur KommunionKinderWallfahrt

Liebe Kommunionkinder, liebe Eltern,

pilgern was ist das?

Kurz erklärt:       

  • wandern,
  • beten,
  • singen,
  • in die Stille gehen,
  • Spaß haben,
  • Gemeinsamkeit und vieles mehr.

Damit Ihr eine kleine Vorstellung davon bekommt, möchte Euch die Matthias-Bruderschaft zum Pilgern einladen.
In Hohenbudberg machen wir einen kleinen Pilgerrundgang.
Wir, Frau Lichtenberg und Frau Winter, werden Euch dabei begleiten.

Es kann auch die gesamte Familie mitlaufen, in jedem Fall wird jedes Kind von einem Erwachsenen begleitet.
Da wir über den Damm gehen, solltet Ihr auf jeden Fall feste Schuhe anziehen.

Wann?                
27. März 2022

Wo?
Matthiaskirche in Hohenbudberg, Kirchstraße 1, 47829 Krefeld

Beginn?
13.30 Uhr

Ende?                  
ca. 16.30 Uhr

Haben wir Euer Interesse geweckt oder habt Ihr noch Fragen?

Dann meldet Euch bis zum 19.03.22 an bei:

  • Frau Lichtenberg,
    Tel. 30 29 91
  • Frau Winter,
    Tel. 30 72 45

Wir freuen uns und hoffen, viele von Euch zu sehen.

Lieben Gruß
Karola Winter & Hildegard Lichtenberg