"Ein-Blick" - März 1

Newsletter "Ein-Blick"

Liebe Eltern,

Bearbeitung-Quiz - Jesus-mit-Herz

seit vergangenem Mittwoch, dem Aschermittwoch, sind wir in der Fastenzeit.
Wir bereiten uns 40 Tage lang auf das Osterfest vor, das Hochfest unseres Glaubens!
An Ostern erinnern und feiern wir, dass Jesus vom Tod erstanden ist: seine und Gottes Liebe ist stärker als der Tod und alles Dunkel dieser Welt.

Im Glaubensbekenntnis, dem Credo, bekennen wir diesen, unseren Glauben. Das Wort „credo“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet: "Ich glaube!"

Neben dem Vater unser-Gebet ist das Glaubensbekenntnis das zweite wichtige Gebet unseres Glaubens.

„Das Credo ist einer der Hauptbestandteile des christlichen Gottesdienstes und stellt ein gemeinsames Glaubensbekenntnis der versammelten Gemeinde dar. In der Heiligen Messe am Sonntag ist es ein Teil des Wortgottesdienstes und steht zwischen Predigt und Fürbitten.“ (Glaubenslexikon in der Eucharistie-Katechese, B. Hellmanns)

Im Sprechen des Credos sagen und zeigen wir, dass wir:

  • an Gott glauben, der uns vergibt (das feiern wir im Sakrament der Versöhnung)
  • an Jesus glauben, der von Maria geboren wurde (das haben wir an Weihnachten gefeiert)
  • an Jesus glauben, der von den Toten auferstanden ist (das feiern wir Ostern)
  • an den Heiligen Geist glauben (das feiern wir an Pfingsten.)

Ihr Kind hat im aktuellen Brief meiner Briefaktion Inhalte, Hintergründe und Aufgaben zum Credo bekommen.
Nehmen Sie sich Zeit, diesen Brief – auch – gemeinsam zu lesen.

Herzliche Grüße
Cornelia Derichs, Gemeindereferentin,

Krefeld, 9. März 2022

 

HP-Infos_fuer_alle

Hilferufe:

Gebet-fuer-Friede

In diesen Tagen werden viele Menschen aktiv und engagieren sich in der Mithilfe. Das ist bewundernswert. Natürlich wollen wir nicht nachstehen. Wir möchten gerne unkompliziert helfen, wo Hilfe gerade benötigt wird.

Ich bin über eine Bekannte auf folgende Hilfsaktion aufmerksam gemacht worden:
https://freundevonkanew.de/aktuelles/

Vielleicht haben Sie Kapazitäten, Möglichkeiten, und können etwas zur Verfügung stellen, abgeben, mitmachen...

Natürlich können Sie auch gerne spenden:

https://www.bistum-aachen.de/aktuell/nachrichten/nachricht/Bistum-Aachen-und-Caritas-rufen-zu-Spenden-fuer-Ukraine-auf/

Vielleicht haben Sie selbst auch Kontakte, die wir nutzen können, um Menschen zu helfen. Dann lassen Sie es uns bitte wissen!

für die Familienpastoral
Cornelia Derichs und Birgit Hellmanns,
Gemeindereferentinnen

MitMachKinderBibel

Slider-MMKB

Schaut Euch Sonntag für Sonntag die tollen Filme an, die Kommunion-Kinder für Euch gedreht haben!! Und dreht gern selber mit!!! Dann meldet Euch einfach bei mir. Ich erklär Euch, wie's geht!

SüdStadtKrähen-Treffen am 26. März:

slider_märz

Bitte meldet Euch per Mail an, falls Ihr Euch noch nicht beim Maskenball angemeldet habt:
suedstadt-kraehen@gdg-krefeld-sued.de

GROSS&KLEIN – Familienmesse:

Slider-G-K-Familienmessen

20. März 11:00 Uhr Schutzengel

03. April 9:30 Uhr St. Clemens

Bitte melden Sie sich telefonisch über das jeweilige Pfarrbüro an:

  • St. Augustinus: 02151 55850
  • Maria Frieden: 02151 301212

 

Karwoche:

HP-Karwoche

Jetzt schon können Sie sich mit Ihren Kindern zu den einzelnen Feiern der Karwoche anmelden.

Wir haben es so gestaltet, dass wir in allen drei Pfarreien Stationen haben, damit nicht immer dieselben Leute weit fahren und einen Parkplatz suchen müssen... ;-)

Auf der Startseite der Website stehen die Einzelheiten zu jeder Feier, angefangen mit dem Samstag vor Palmsonntag.

Natürlich richtet sich das Angebot an alle Familien, die nicht im Urlaub unterwegs sind. Diese können ja vor Ort schauen, ob es etwas für Ihre Kinder gibt, diese besondere Woche zu feiern.

Anmeldung bitte mit Stichwort des Tages (also:

  1. Palmsonntag,
  2. Gründonnerstag,
  3. Karfreitag und
  4. Ostersamstag) an:

birgit.hellmanns@bistum-aachen.de

Wir freuen uns auf diese Feiern mit Euch allen!

Infos für die Familien in Maria Waldrast:

HP-Infos_fuer_MW

Als Erinnerung, alle Termine hatten Sie ja bereits am Beginn der Vorbereitungszeit erhalten.

  1. – 18. März Gruppenstunden

Infos für die Familien in Maria Frieden:

HP-Infos_fuer_MF
Gestalten der Kommunionkerzen:

Sie müssen Ihr Kind nicht extra anmelden! Das Gestalten der Kerzen ist fester Bestandteil der konkreten Kommunionvorbereitung.

Die Kerzen warten schon auf Euch! Egal wo, alle Kinder bringen bitte folgendes mit:
  • ein Brettchen
  • ein Handtuch
  • einen Teelöffel und
  • ein Messer.

Am Dienstag, 22. März werden die Kinder, die an einem der Termine in St. Clemens ihre Erstkommunionmesse feiern, ihre Kerzen im Clemenssaal gestalten.

  • Von 15:30 – 16:30 Uhr die Kinder, die am 30. April und 1. Mai ihre Erstkommunion feiern und
  • von 17-18 Uhr die Kinder, die am 15. Mai und 29. Mai ihre Erstkommunion feiern.

Am Montag, 28. März werden die Kinder, die in Herz Jesu, St. Martin und St. Bonifatius ihre Erstkommunionmesse feiern, ihre Kerzen im Saal Herz Jesu gestalten.

  • Von 15:30 – 16:30 Uhr die Kinder, die am 24. April, 7. Mai und 22. Mai ihre Erstkommunion feiern und
  • von 17-18 Uhr die Kinder, die am 8. Mai und 14. Mai ihre Erstkommunion feiern.

Ich freue mich über Ihre Unterstützung beim Gestalten der Kerzen!
Bitte melden Sie sich bei mir unter cornelia.derichs@bistum-aachen.de

ein weiterer Hinweis:
Die Kinder, die im August ihre Erstkommunion feiern, bekommen ihren Termin für den Brot-Tag und das Gestalten der Kerzen im Juni.
Nähere Informationen folgen später.

 

Einladung zur KommunionKinderWallfahrt
  • Wann?        27. März 2022
  • Ort?            Matthiaskirche in Hohenbudberg, Kirchstraße 1, 47829 Krefeld
  • Beginn?      13.30 Uhr
  • Ende?         Ca. 16.30 Uhr

Anmeldung bis zum 19.03.22 bei:

  • Frau Lichtenberg, Tel.: 30 29 91
  • Frau Winter, Tel.: 30 72 45