"Ein-Blick" - März 2022 - 2

Newsletter "Ein-Blick"

Liebe Eltern,

Wichtig

bevor ich Ihnen den inhaltlichen "Ein-Blick" von Frau Derichs übermittle, möchte ich gerne auf die Rückmeldung einiger Eltern eingehen:

Bei einigen scheint die "Fülle" des Ein-Blicks dazu zu führen, dass es schwierig erscheint, die für Sie wichtigen Infos herauszufiltern.

Ich setze jedesmal ein Bild hinzu. Das erleichtert es m. E.
Aber jede und jeder kann in seinem Mailsystem einstellen, ob Sie diese Bilder sehen können oder eben nicht. Darauf habe ich keinerlei Einfluss. Das müssten Sie bitte selber entsprechend einstellen. Vielleicht hilft es dann doch etwas.

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
Birgit Hellmanns, Gemeindereferentin und Schulseelsorgerin

Liebe Eltern,

Bearbeitung-Quiz - BibeFastenzeit

vor 3 Wochen haben wir mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit begonnen. Wir bereiten uns 40 Tage lang auf das Osterfest vor, dem Hochfest unseres Glaubens! An Ostern erinnern und feiern wir, dass Jesus vom Tod erstanden ist. Seine und Gottes Liebe ist stärker als der Tod und alles Dunkel dieser Welt.

Vielleicht haben Sie sich das auch schonmal gefragt? Oder vielleicht hat Ihr Kind Sie schon einmal gefragt: Wieso dauert die Fastenzeit 40 Tage, wenn sie doch fast 7 ganze Wochen lang ist?
Nach Adam Riese betrachtet und gerechnet ist diese Frage richtig.

Nach unserem christlichen Verständnis feiern wir an jedem Sonntag Ostern. Wir versammeln uns zum Gottesdienst. Im gemeinsamen Feiern des Gottesdienstes erinnern und feiern wir jeden Sonntag Jesu Tod und Auferstehung.

Und: beim Feiern können wir nicht fasten – so ist der Sonntag der Tag, an dem „das Fasten unter-/gebrochen“ wird.
Wenn wir also aus den Wochen von Aschermittwoch bis Ostern die Sonntage abziehen, kommen wir auf die uns vertraute Zahl der 40 Tage Fastenzeit.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine gute Zeit der Vorbereitung!

Herzliche Grüße
Cornelia Derichs, Gemeindereferentin,

Krefeld, 24. März 2022

HP-Infos_fuer_alle

MitMachKinderBibel

Slider-MMKB

schaut Euch Sonntag für Sonntag die tollen Filme an, die Kommunion-Kinder für Euch gedreht haben!! Und dreht gern selber mit!!!

GROSS&KLEIN – Familienmesse

Slider-G-K-Familienmessen

3. April 9:30 Uhr St. Clemens

Bitte melden Sie sich telefonisch über das Pfarrbüro an:
Maria Frieden, Tel.: 02151 301212

Karwoche und Ostern

Slider-Karwoche

Alle Kinder und ihre Familien, die nicht in einen Urlaub fahren, laden wir ganz herzlich ein, die Karwoche ganz intensiv mit uns zu erleben.
Auf unserer Startseite finden Sie die entsprechenden Hinweise zu:

  1. Palmsamstag
  2. Gründonnerstag
  3. Karfreitag
  4. Ostersamstag

Wir haben versucht, die ganze Gdg mit Standorten zu berücksichtigen. Sie können gerne überall mitmachen, nicht nur in der Kirche vor Ort. So erleben Ihre Kinder die ganze Woche.

Für den Karfreitag suchen wir noch Erwachsene, die sich bereit erklären, für zwei Stunden eine Station zu übernehmen. Die entsprechenden Erklärungen erhalten sie von Frau Hellmanns. Bei ihr können Sie sich auch am besten melden: Tel.: 01575-3263387.

Ihre Anmeldung unter Angabe des Tages (s. o.) gehen bitte auch an: birgit.hellmanns@bistum-aachen.de

SüdStadtKrähen-Treffen im April

slider_april

Die nächsten SüdStadtKrähen finden am 23. April in St. Karl Borromäus (kurz KaBo) statt. Hier finden Sie alle weitern Infos.

Infos für St. Augustinus

HP-Infos_fuer_Aug

Kleine Erinnerung: alle Termine hatten Sie ja bereits am Beginn der Vorbereitungszeit erhalten.

Infos für Maria Waldrast

HP-Infos_fuer_MW

Kleine Erinnerung: alle Termine hatten Sie ja bereits am Beginn der Vorbereitungszeit erhalten.

2. April Pilgern: das Pilgern findet nicht statt.

Infos für Maria Frieden

HP-Infos_fuer_MF

In den Kommunionfestmessen können die Kommunionkinder – wie in den GROSS&KLEIN- Familienmessen – Aufgaben übernehmen. Gern können Sie schon einmal mit Ihrem Kind überlegen, ob es eine Lese- Aufgabe übernehmen möchte oder eine Fürbitte selber schreibt.

Nähere Informationen zu den Kommunionfestmessen erhalten Sie in der kommenden Woche in einer gesonderten Mail.