Zum Inhalt springen
FaPa-Sliderbild-Rechteck-blau-Sakrament - Eucharistie

Kommunion-Vorbereitung im Rahmen der Familienpastoral in der Pfarrei Maria Frieden

FaPa - Sliderbild-Kreis-07a-Familienpastoral

Bei Christ*innen beginnt der Weg des Glaubens mit der Taufe und dauert ein Leben lang.
In der Familienpastoral der GdG Krefeld- Süd stärken wir Eltern in ihrer Eigenverantwortung zur Weitergabe des Glaubens an ihre Kinder.
In den unterschiedlichen Konstellationen von „Familie“ wird ein gemeinsames Erleben des Glaubens mit ihren Kindern ermöglicht. Durch ihr Mitwirken können auch Sie Ihren eigenen Glauben weiterentwickeln, erneuern, festigen und in einem neuen Licht erfahren.

Unsere verschiedenen Angebote sind wie viele vielfältige Puzzle-Teile, die die Familien eigenständig nutzen können. So wird das Bild immer vollständiger, auch wenn Sie das am Beginn vielleicht noch gar nicht voraussagen können.

Die Erstkommunion-Vorbereitung beginnt nicht erst im Herbst des dritten Schuljahres, sondern in Ihrer Familie schon viel früher.
Deshalb verschicken wir keine konkreten jahrgangsgebundenen Einladungen zur Anmeldung.

Die Einbindung der Kinder in die Eucharistie als Mahlgemeinschaft mit Jesus und allen Christi*innen (Erstkommunion) ist ein wichtiger Meilenstein auf diesem Lebens-Glaubens-Weg.
Wenn Sie in Ihrer Familie gemeinsam spüren, dass Ihr Kind nun bald bereit sein wird, an dieser Mahlgemeinschaft teilzunehmen, melden Sie Ihr Kind bitte zur konkreten Kommunionvorbereitung an - dazu untenstehende wichtige Elemente.

Cornelia Derichs, Gemeindereferentin
Verantwortliche für die Sakramentenkatechese Eucharistie in der Familienpastoral

Wichtige Elemente der Kommunionvorbereitung:

EK-Vis-MF-01-Übersicht

Briefaktion für Kinder

EK-Vis-MF-05-Briefaktion_fuer_Kinder

Post für Euch!

Zu einzelnen wichtigen Festtagen in der Kirche erhaltet Ihr Kommunionkinder Post mit Informationen, Bibelstellen und Aufgabe.

Brot-Tag

EK-Vis-MF-06-Brot_Tag

Vor Deinem Erstkommuniontag nimmst Du an dem Brot-Tag teil.

Du erfährst zusammen mit anderen Kommunionkindern viel rund um das Thema Brot.
Wir überlegen, was das Besondere an dem Brot ist, das wir in der Heiligen Messe miteinander teilen.

Kerzen-Gestaltung

EK-Vis-MF-07-Kommunionkerzengestaltung

Vor Deinem Erstkommuniontag gestaltest Du Deine Kommunionkerze selber.  Dazu gibt es ein gemeinsames Treffen mit anderen Kommunionkindern.

EK-Vis-MF-08-Es_geht_weiter

Es geht weiter!

In der Familienpastoral geht es auch nach der Feier Deiner Erstkommunion weiter - ob bei den Messdiener*innen, in der (offenen) Jugendarbeit, bei der Sternsingeraktion, den SüdStadtKrähen, der MitMachKinderBibel, der „Bibel im Karton“ und vielen weiteren Angeboten.

Du kannst auch gern schreiben, wie Dir der Weg bisher gefallen hat. Wir freuen uns über Deine Rückmeldung! Schau gern auf unserer Website nach. Du bist herzlich zu den Angeboten eingeladen!

Kirchen-Führerschein für Eltern

EK-Vis-MF-09-Kirchenfuehrerschein_fuer_Eltern

Sie bereiten Ihr Kind auf den Empfang der Kommunion in einer unserer Kirchen vor. Kennen Sie die denn so genau?
Damit Sie Ihren Kindern alles gut erklären können, laden wir sie ein, den „Kirchenführerschein für Eltern“ bei uns zu machen.
Dazu werden wir real oder gegebenenfalls digital einmal im Halbjahr, im November oder im Februar einen erklärenden Rundgang durch eine unserer Kirchen mit Ihnen gestalten.
Melden Sie sich dazu bitte bei mir frühzeitig an - unter:
erstkommunion@gdg-krefeld-sued.de  
Stichwort: Kirchenführerschein

Eltern-Gesprächsrunde

EK-Vis-MF-10-Elterngespraechsrunde

In Form von präsenten Treffen bzw. Videokonferenzen kommen Sie als Eltern miteinander ins Gespräch.
Ob Themen und Fragen zu unserem Glauben oder im wahrsten Sinne des Wortes über Gott und die Welt biete ich im Januar eine Elterngesprächsrunde an.

Melden Sie sich dazu bitte bei mir frühzeitig an - unter:
erstkommunion@gdg-krefeld-sued.de  
Stichwort: Elterngesprächsrunde

"Ein-Blick" für Eltern

EK-Vis-MF-10-Ein-Blick

Als Eltern Ihres Kommunionkindes melden Sie sich bitte hier für den "Ein-Blick" an.

Beachten Sie bitte den Jahrgang (der Erstkommunion) für diese Anmeldung!
Sie erhalten alle 14 Tage einen weiteren "Ein-Blick".

Über diesen "Ein-Blick" erhalten Sie u. a. alle wichtigen Informationen rund um das Thema Erstkommunion, Termine und Materialien.

Info-Abend für Eltern:

EK-Vis-MF-02-Anmeldung

Im September eines jeden Jahres lade ich Sie, liebe Eltern, herzlich zu einem Informationsabend für Sie ein.
Es stehen Ihnen gleich zwei mögliche Termine zur Auswahl, unabhängig vom Ort der Erstkommunionfeier:

  • Dienstag, 27. September, 20 Uhr
    im Pfarrheim von St. Clemens, Clemensplatz 1
    oder
  • Mittwoch, 28. September, 20 Uhr
    im Jugendheim von Herz Jesu Königshof, Kneinstr. 62

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und weiteres Mitwirken!

Anmeldung

EK-Vis-MF-02-Anmeldung

Das Anmeldeformular zur konkreten Kommunionvorbereitung Ihres Kindes steht Ihnen hier als Download zur Verfügung.
Fügen Sie bitte eine Kopie der Taufbescheinigung Ihres Kindes bei.
Im Sinne der Eigenverantwortung überlegen Sie gemeinsam in Ihrer Familie, ob jüngere Geschwisterkinder ebenfalls angemeldet werden.

Ihre komplette Anmeldung werfen Sie bitte - von allen Erziehungsberechtigen unterschrieben 

  • in den Briefkasten des Pfarrbüros,
    Clemensstr. 10 47807 Krefeld oder
  • geben es mir persönlich ab.

Weggemeinschaft der Familien

EK-Vis-MF-03-Weggemeinschaft_der_Familien

Als Familie sind Sie immer unterwegs im Glauben. Gern können Sie sich darüber hinaus mit mehreren Familien zu einer (festen) Weggemeinschaft zusammenschließen.

Dann können Sie sich zu Angeboten der Familienpastoral gemeinsam anmelden, Sie können die Inhalte der Vorbereitung gemeinsam entdecken und gemeinsam Glauben erleben.

Familien-Website

EK-Vis-MF-04-Website

Hier auf unserer Familienwebsite www.familien-in-krefeld-sued.de finden Sie immer alle Informationen zu den Angeboten der Familienpastoral, zu Neuem, zu Kontaktpersonen etc.

Schauen Sie bitte immer mal wieder drauf und stöbern Sie auch gerne unter dem „Point für Erwachsene“ …

Gottesdienste

EK-Vis-MF-10-Gottesdienste

In den Gottesdiensten loben wir Gott, beten gemeinsam und füreinander, hören aus der Bibel und teilen in der Heiligen Messe Brot und Wein miteinander.

Durch das gemeinsame Feiern der Gottesdienste werdet Ihr Kinder mit dem Ablauf vertraut. Sie sind als Familie herzlich eingeladen.

Beichtangebot

EK-Vis-MF-11-Beichtangebot

Gott liebt uns. Er weiß, dass wir uns manchmal streiten oder es uns schwerfällt, friedlich miteinander zu leben.

Gott vergibt uns, wenn wir einsehen, dass wir uns falsch verhalten haben und wieder gut miteinander umgehen möchten. Dass Gott uns vergibt, feiern wir im Sakrament der Versöhnung, der Beichte.

Kommunion-Messe

EK-Vis-MF-14-Kommunionmessen

Der Empfang der Kommunion – Jesus Christus – ist ein elementar wichtiges Ereignis im Leben Ihres Kindes.

Jede Familie hat in der Pfarrei Maria Frieden dazu verschiedene Wahlmöglichkeiten:

  • Wir bieten Ihnen verschiedene Termine an, in denen ausschließlich Kommunionkinder mit ihren Familien Erstkommunion feiern oder
  • still in einer unserer Gemeindemessen.

Die konkreten Termine werden Ihnen im Laufe der Vorbereitungszeit über den "Ein-Blick" bekannt gegeben.