Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Familien in Krefeld-Süd
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuell
besondere Zeiten im Kirchenjahr
Fastenzeit und Ostern
Mit Pasquarella durch die Fastenzeit
Adventszeit und Weihnachten
Aktion Adveniat - Krippenfeier
Nachrichten
Veranstaltungen
Familiengottesdienste
Familiengottesdienste im Überblick
GROSS&KLEIN-Familienmessen
Kindersegnungen
Sakramente
Taufe
Erstkommunion
Erstkommunion im Krefelder Süden
Kommunionvorbereitung in der Pfarrei Maria Frieden
Kommunionvorbereitung in der Pfarrei St. Augustinus
Kommunionvorbereitung in der Pfarrei St. Michael
Aktionen in der Kommunion-Vorbereitung
Kommunionkleider-Tausch
Firmung
Gruppen
Kinderchöre
Messdiener:innen
Messdiener:innen in Maria Frieden
Messdiener:innen in St. Augustinus
Messdiener:innen in St. Michael
Pfadfinder:innen
Projekte
SüdStadtKrähen
SüdStadtKrähen - Überblick
SüdStadtKrähen - Berichte und Fotos
Friedensaktion der Kinder
Projekte
Familienpastoral
Prävention
#MitMachKinderBibel
Bibel im Karton
Storybag-Geschichten
Quiz mit und ohne Krähe
Sternsingeraktion
Sternsingeraktion in St. Clemens
Sternsingeraktion in St. Bonifatius
Sternsingeraktion in Herz Jesu
Sternsingeraktion in St. Augustinus
Sternsingeraktion in St. Michael
Sternsingeraktion in Maria Waldrast
Einrichtungen
Kinder-Tagesstätten
Montessori-Kinderhaus St. Clemens
Tageseinrichtung für Kinder St. Lioba
Familienzentrum St. Martin
Montessori Kinderhaus Oppum
Kindertagesstätte Maria Waldrast
sonstige Einrichtungen
KaBo Kinderkirche
Grundschulen
Kirchenprojekt-Tage
Grundschule Buchenschule
Grundschule Forstwaldschule
Geschwister-Scholl-Grundschule
kath. Grundschule Königshof
Grundschule Regenbogenschule
Grundschule Schönwasserschule
kath. Grundschule St. Michaelschule
Grundschule Südschule
Grundschule Wimmersweg
Grundschule Vulkanstraße
Jugendeinrichtung Canapee und Spielbox
Jugendeinrichtung Casablanca
Kath. öffentliche Büchereien
Point für Eltern
Anderes
Besondere Glückwünsche für Geburtstagskinder
Hilfe gesucht
Sternenkinder Krefeld
Kirchenführerschein für Eltern
Prävention gegen sex. Mißbrauch von Kindern
Spirituelles
Spirituelles
Kontakt
Kirchen
Pfarrbüros
Seelsorger:innen
Suche
Los
Nachrichten für Familien in Krefeld-Süd
im Casablanca
:
WenDo Kurs - Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen
18. Jan. 2025
WenDo heißt „Weg der Frau“ (und/oder der Mädchen). Es ist eine pädagogische Grundhaltung, die sich – wie der Name schon sagt – an Mädchen und Frauen richtet mit dem Ziel selbstsicherer im Leben zu stehen. Am 18. + 19. Januar fand in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung CASABLANCA vom Trägerwerk für kirchliche Jugendarbeit, so ein Kurs für Mädchen von 6 – 12 Jahren statt. Hier konnten die sie üben, sich besser gegen Belästigungen, blöde Anmache und Gewalt zu wehren. Dabei geht es nicht immer nur um Fremde, oft sind es auch vertraute Menschen wie der Bruder, die Oma oder eine Freundin, die Grenzen überschreiten. Mit einer ganzen Reihe von Übungen und Spielen wurde die Selbstsicherheit der Mädchen an konkreten Beispielen trainiert. Das Treten und Schlagen in einem Notfall wurde genauso geübt, wie sich zu befreien und Hilfe zu holen. Auch für alltägliche Situationen wurden Lösungen rund um das Thema Grenzen setzen gesucht und ausprobiert. Die erfahrenen WenDo Trainerinnen Martina Reese und Martina Specker führten mit großem Feingefühl und gleichzeitiger Klarheit durch das nicht selten für die Mädchen aufregende Thema. Einer der Höhepunkte war ein Brett aus Massivholz, das jedes der Mädchen durchgetreten oder durchgeschlagen hat, was ihnen deutlich gemacht hat, wie stark sie (jetzt schon) sind. Am Ende des Kurses stand fest: die Mädchen hatten viel Spaß an der Sache, waren sehr stolz auf das, was sie in den 2 Tagen geschafft haben und würden so einen Kurs sehr gerne wieder besuchen. Das Casablanca bietet regelmäßig einmal pro Jahr einen WenDo Kurs an. Weiter Kurse finden Sie auf der Website von "WenDo Rheinland": www.wendo-rheinland.de Ursula Hakes, Einrichtungsleiterin
mehr +
Hausgottesdienst der MMKB
:
B - Joh 18, 33-37 - Christ König
24. Nov. 2024
Heute könnt Ihr in einem eigenen Gottesdienst zu Hause etwas über diesen Tag erfahren und was es damit auf sich hat, seht Ihr im heutigen Film. Viel Freude dabei!
mehr +
im Casablanca
:
Freude am Experimentieren kennt kein Alter!
18. Nov. 2024
Kinder der Jugendfreizeiteinrichtung Casablanca haben am Freitag, den 15. November in Kooperation mit dem Kagawa zusammen mit einer Bewohnerin aus dem Seniorenheim Bischofstraße mit Begeisterung chemische Experimente durchgeführt. Das Projekt „Pipette“ ist von der Kreta (Kreativetage des Trägerwerks für Kirchliche Jugendarbeit) entwickelt und zur Verfügung gestellt worden. Vielen Dank dafür! Der Kontakt zum Seniorenheim besteht schon lange. Intensiviert wurde er im Mai 2024 durch zwei Besuche von Kindern des Casablancas im Rahmen der bundesweiten 72 Stunden Aktion. Die Freude war groß, als nun der Gegenbesuch stattfand. Dieser stand also unter dem Thema der Wissenschaft. Genauer: der Chemie. Gemeinsam wurden unter Anleitung Experimente durchgeführt. In Zweierteams – nach Möglichkeit immer ein Kind und ein:e Senior:in – wurden die Versuche Schritt für Schritt durchgeführt. Dabei galt es immer im Vorhinein Vermutungen anzustellen, was wohl passieren würde. Gut ausgerüstet mit Schutzbrillen und allen wichtigen Utensilien des Chemielabors ging es dann an die Durchführung. Wie verändert sich das durch Rotkohl gefärbte Wasser, wenn Seife zugefügt wird, oder Zitronensaft? Was passiert mit Natron und Zitronensäure, wenn Wasser dazu kommt? Auf der Suche nach Antworten gab es sehr eindrucksvolle Effekte, wie sprudelnde Substanzen in Reagenzgläsern oder durch die Luft surrende Ballons. Die Beobachtungen wurden genauestens notiert, wie das beim wissenschaftlichen Arbeiten üblich ist. Alle Beteiligten waren überrascht, wie schnell der Nachmittag vorbei ging. Die nächste „Pipette“ verspricht weitere spannende Experimente. Gerne kann sie auch im Seniorenheim durchgeführt werden, vielleicht gewinnen wir dann noch mehr neugierige Senioren. Vielen Dank auch an Furkan Balci, über den der Kontakt zum Seniorenheim sehr unkompliziert ist. Und danke an Sandra Hillesheim vom Kagawa, die mit mir zusammen das Labor auf- und abgebaut, sowie die Experimente mit angeleitet hat. Ursula Hakes, Einrichtungsleitung Casablanca
mehr +
Hausgottesdienst der MMKB
:
B - Mk 13,24-32 - 33. Sonntag im Jahreskreis - Gottes neue Welt
17. Nov. 2024
Heute könnt Ihr in einem eigenen Gottesdienst zu Hause etwas über diesen Tag erfahren und was es damit auf sich hat, seht Ihr im heutigen Film. Viel Freude dabei!
mehr +
Hausgottesdienst der MMKB
:
B - Mk 12, 38-44 - 32. Sonntag im Jahreskreis - heilig oder scheinheilig
10. Nov. 2024
Heute könnt Ihr in einem eigenen Gottesdienst zu Hause etwas über diesen Tag erfahren und was es damit auf sich hat, seht Ihr im heutigen Film. Viel Freude dabei!
mehr +
Hausgottesdienst der MMKB
:
B - Mk 12, 28b-34 31. Sonntag im Jahreskreis - Das Liebesgebot
3. Nov. 2024
Heute könnt Ihr in einem eigenen Gottesdienst zu Hause etwas über diesen Tag erfahren und was es damit auf sich hat, seht Ihr im heutigen Film. Viel Freude dabei!
mehr +
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!