Zum Inhalt springen
FaPa-Sliderbild-Rechteck-gruen-dunkel-Sakrament - Eucharistie

Kommunion-Vorbereitung in St. Augustinus - 2023

Katechet*innen-Runde

Hände-Teamarbeit

Wir freuen uns, wenn Sie, liebe Eltern, mitwirken als sogenannte Katechet*innen, die insgesamt 5 Gruppenstunden für die Kinder anbieten. Inhaltlich zeigen wir Ihnen, wie es gehen kann.

Vorbereitungstreffen Gruppenleitungen:

Mittwoch, 26. Oktober, 19.30h in St. Karl Borromäus

 

Präventionskurs:

Mittwoch, 07. Dezember 2022 um 20 Uhr in St. Karl Borromäus

Die Gruppenleiter*innen benötigen auch einige andere Unterlagen, wie z. B. ein "Erweitertes Führungszeugnis".
Dabei gelten die Regelungen nach dem derzeit geltenden Institutionellem Schutzkonzept der GdG Krefeld-Süd.

Aktionstage für Kinder und Eltern

FaPa-Sliderbild-Kreis-Sonstiges - Aktionstag
  1. Samstag, 19. November:
    Aktionstag - "Eröffnung"
  2. Samstag, 17. Dezember:
    Aktionstag - "Überraschung"
  3. Samstag, 14. Januar:
    Aktionstag - "Bibelrolle mit Singen Spezial":
  4. Samstag, 04. Februar:
    Aktionstag - "Kommunionkerzen mit Lichterfeier"
  5. Samstag, 18. März:
    Aktionstag - "Brot-Tag"
  6. Gestaltung und Miterleben der Heiligen Woche:
    von Palmsonntag bis Ostern mit der Familienpastoral
  7. Samstag, 27. Mai:
    Aktionstag - "Schikkimikki-Dankfest für alle mit den SüdStadtKrähen

Weitere Projekte in der Familienpastoral

FaPa-Sliderbild-Kreis-Pastoralkonzept - Gesamtbild-03

Familienmessen - Lichterfeiern

FaPa - Sliderbild-Kreis-50-Familien-Gottesdienste

Gottesdienste mit Ihren Kindern und Ihnen werden in die Vorbereitung integriert bei den Aktionstagen gefeiert.

Zusätzlich gibt es:

  • am 1. Sonntag im Monat die "GROSS&KLEIN-Familienmesse"  in St. Clemens und
  • am 2. Samstag im Monat "Mit Gott feiern"  in KaBo.

 

Infos für Eltern

FaPa - Sliderbild-PNG-69-Point für Eltern
Infoabend zum EK-Kurs 2023:

21. September 2022, 19.30 Uhr in der Kirche St. Karl Borromäus

Am Ende des Abends erhalten Sie den sogenannten "Fahrplan", auf dem sind alle relevanten Termine chronologisch für Sie aufgelistet. Hier können Sie ihn jederzeit immer wieder auch noch einmal abrufen.

FaPa-Sliderbild-Kreis-Sonstiges - Einblick-02

"Ein-Blick":

Als Eltern Ihres Kommunionkindes melden Sie sich bitte hier für den "Ein-Blick" an. Beachten Sie bitte den Jahrgang (der Erstkommunion) für diese Anmeldung! Sie erhalten alle 14 Tage einen weiteren "Ein-Blick". Über diesen "Ein-Blick" erhalten Sie u. a. alle wichtigen Informationen rund um das Thema Erstkommunion, Termine und eventuelle Materialien.

FaPa-Sliderbild-Kreis-Sonstiges - Blauer Salon

Elterngesprächsrunde "Im Blauen Salon":

In Form von präsenten Treffen bzw. Videokonferenzen kommen Sie als Eltern miteinander ins Gespräch.
Ob Themen und Fragen zu unserem Glauben oder im wahrsten Sinne des Wortes über Gott und die Welt bieten wir alle 6-8 Wochen eine Elterngesprächsrunde an. Die konkreten Termine erhalten Sie gerne über den "Ein-Blick".
Melden Sie sich dazu bitte bei mir frühzeitig an - unter:
erstkommunion@gdg-krefeld-sued.de  Stichwort: Elterngesprächsrunde

Kosten

FaPa-Sliderbild-Kreis-Sonstiges - Geld

In Ihrem Beitrag von insgesamt 70,- € sind sowohl das Material für die Aktionstage, sowie die Kerze, etc., als auch die Foto-CD mit Einzel- und Gruppenfotos enthalten.
Diesen Beitrag können Sie bitte bis Anmeldeschluss (20. Oktober 2022) überweisen.

Anmeldeformular - 2023

Wichtig

Hier finden Sie das Anmeldeformular dür die Erstkommunion 2023 in der Pfarrei St. Augustinus.

Diese bitte bis spätestens 20. Oktober 2022 mit den dort angegebenen Unterlagen einwerfen.

Kerzen-Gestaltung

EK-Kerzenstaender
  • Kerzen, Wachsplatten, Ausstechformen, Kerzenlack werden gestellt
  • In der Lichterfeier werden die Kerzen gesegnet, ob nun schon gestaltet oder noch nicht.
  • Bis zu den Proben verbleiben die Kerzen in der Sakristei.

Proben vor dem Fest

Schrift-im-Sand-Ischtys

Die Probe findet am Donnerstag vor dem Fest in der jeweiligen Kirche statt.

Es besteht eine Anwesenheitspflicht für die Kinder!

Fotos

FaPa-Sliderbild-Kreis-Sonstiges - Filmkamera mit Klappe
  • Vor, während und nach der Erstkommunionfeier werden alle Kinder von einer Fotografin fotografiert.
  • Während der Erstkommunionfeiern in der Kirche darf nur diese Fotografin fotografieren.
  • Nach den Erstkommunionfeiern fotografiert sie auf Wunsch draußen die einzelnen Kinder mit ihren Familien.
  • Die Foto-CD mit allen Aufnahmen wird noch in der gleichen Woche zugestellt.

Festgottesdienste - 2023

FaPa-Sliderbild-PNG-Sakrament - Eucharistie-Hände
  • Samstag, 22. April,
  • Sonntag, 23. April
  • Montag, 24. April, 10.30 Uhr Dankmesse
 
  • Sonntag, 30. April
  • Montag, 01. Mai, 10.30 Uhr Dankmesse