im Casablanca:Ein Abend voller Mut, Musik und Gänsehaut im Casablanca

Am 26. September 2025 fand in der offenen Kinder- und Jugendeinrichtung Casablanca ein ganz besonderes Fest im Rahmen des Tages der offenen Kinder- und Jugendarbeit statt. Über 50 Besucherinnen und Besucher – Kinder, Familien und Gäste – erlebten einen Abend, der ganz im Zeichen der Kreativität, des Muts und der Gemeinschaft stand.
Das Besondere: Die Kinder selbst hatten den gesamten Abend gestaltet. Sie bereiteten das Buffet mit vor, gestalteten das Programm, sorgten mit für die Technik, moderierten mit viel Charme und Selbstbewusstsein und präsentierten eine eigens ausgedachte Show. Auch ein selbst geschriebener Rap zum Thema Schule wurde gezeigt – das dazugehörige Video sorgte für Begeisterung und großen Applaus.
Ein emotionaler Höhepunkt war der Moment, in dem die Kinder gefragt wurden, was das Casablanca für sie bedeutet. Antworten wie „Das Casablanca ist mein zweites Zuhause“ oder „Das Casablanca bedeutet mir alles“ berührten das Publikum tief und sorgten für echte Gänsehautmomente.
Für einen weiteren besonderen Akzent des Abends sorgte der Musikschullehrer Bastian Vogel von der Musikschule Krefeld, der am Flügel bekannte Lieder spielte. Viele Kinder erlebten zum ersten Mal live ein solches Konzert. Fasziniert setzten sie sich ganz nah an den Flügel, und lauschten gebannt den Klängen – andere wiederum ließen sich von der Musik zu Bewegung und Tanz inspirieren. So entstand eine lebendige und zugleich berührende Atmosphäre, die alle Anwesenden spürbar verband.
Der Abend im Casablanca zeigte eindrucksvoll, wie viel Kreativität, Mut und Herz in der offenen Kinder- und Jugendarbeit steckt – und wie wichtig Orte sind, an denen Kinder sich entfalten, ausprobieren und Gemeinschaft erleben können.
Ursula Hakes,
Einrichtungsleitung