Zum Inhalt springen

verschiedene Projekte mit der Buchenschule

Kirchenprojekt-Tag 2025

Kreisbild: Wort 'Kirchenprojekt-Tag' mit gemalten Häusern und unten 8 verschiedenfarbigen Kegelmenschen

Thema:
Die Geschichte von Jona,
Buch Jona

Gott steht zu dir, egal wie schwierig die Aufgabe auch ist.

Am 12. Juni kamen 12 Kinder der Buchenschule mit ihrer Religionslehrerin zum dritten ökumen. Kirchenprojekt-Tag zusammen.
Gemeinsam erarbeiteten sie in kleinen Gruppen kreativ die Geschichte aus dem Alten Testament von Jona, der seinen Auftrag erst gar nicht annehmen und sich aus dem Staub machen wollte. Dann aber sieht er es ein, wird gerettet und erfüllt seinen Auftrag:
Er geht nach Ninive und redet den Menschen ins Gewissen.

Einen Vormittag singend, gestaltend und gemeinsamen Essen (Pause) hat die Gemeinschaft der Kinder verstärkt.

für die Durchführung:

  • Jonas Siebenkotten, ev. Pfarrer
  • Birgit Hellmanns, kath. Schulseelsorgerin und Gemeindereferentin

Kirchenprojekt-Tag 2025 mit den Viertklässler:innen der Buchenschule

5 Bilder

Kirchenprojekt-Tag 2024

Kreisbild: Wort 'Kirchenprojekt-Tag' mit gemalten Häusern und unten 8 verschiedenfarbigen Kegelmenschen

Thema:
Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter,
Lk 10,25-37

Hilfe, wo sie gebraucht wird

Am 11. April kamen 20 Kinder der Buchenschule mit ihren beiden Religionslehrerinnen zum zweiten ökumen. Kirchenprojekt-Tag in der Luther-Kirche zusammen.
Gemeinsam erarbeiteten sie in kleinen Gruppen kreativ die Geschichte aus dem Neuen Testament von Jesu Erzählung von einem Mann, der einfach geholfen hat. Er hat die Botschaft der Liebe von Gott zu uns Menschen verstanden und umgesetzt.

Einen Vormittag in der Kirche singend, gestaltend und gemeinsamen Essen (Pause) hat die Gemeinschaft der Kinder verstärkt.

für die Durchführung:

  • Christine Grünhoff, ev. Pfarrerin
  • Birgit Hellmanns, kath. Schulseelsorgerin und Gemeindereferentin

Kirchenprojekt-Tag 2024 mit der Buchenschule

3 Bilder
Kreisbild: Wort 'Kirchenprojekt-Tag' mit gemalten Häusern und unten 8 verschiedenfarbigen Kegelmenschen

Kirchenprojekt-Tag 2023

Thema:
"Bileam und sein Esel", Numeri 22-24

Vom Segnen statt Verfluchen

Am 16. Mai kamen 22 Kinder aus dem dritten und vierten Schulljahr der Buchenschule mit ihrer Religionslehrerin zum ersten ökumenischen Kirchenprojekt-Tag in der Luther-Kirche zusammen.
Gemeinsam erarbeiteten sie in kleinen Gruppen kreativ die Geschichte aus dem Alten Testament von Bileam, der zunächst nicht auf seinen Esel hören wollte und sozusagen blind war für die Botschaft von Gott.
Zum Schluss war dann auch bei Bileam der Groschen gefallen:
Gott möchte, dass wir Menschen segnen und eben nicht verfluchen!

Einen Vormittag in der Kirche singend, gestaltend und gemeinsamen Essen (Pause) hat die Gemeinschaft der Kinder verstärkt.

für die Durchführung:

  • Christine Grünhoff, evangelische Pfarrerin und
  • Birgit Hellmanns, katholische Schulseelsorgerin und Gemeindereferentin

Kirchenprojekt-Tag 2023

12 Bilder