Zum Inhalt springen
Rechteck, Kopf der SüdStadtKrähe schaut von rechts auf Krähenfussspuren

Mit der SüdStadtKrähe durch die Kirche

Kirche leicht gemacht!

Schauen Sie in unsere Hefte "Mit der SüdStadtKrähe durch ..." die verschiedenen Kirchen unser SüdStadt (nicht nur) für Kinder.

Erzieher:innen und Lehrer:innen, also Menschen im pädagogischen Bereich, können unsere Heftreihe für Kinder auch gerne in schriftlicher Form erhalten.

Wir haben die Kirchenführungen in den beiden Pfarreien St. Augustinus und Maria Frieden für sechs verschiedene Kirchen konkret entwickelt.
Neben allgemeingültigen Infos gibt es auch Spannendes aus der jeweiligen Kirche zu berichten.
Natürlich gibt es auch Anregungen für Ihre Kinder zur Gestaltung von ...

für das Redaktionsteam mit Layout, Texten, Illustrationen und Foto:

  • Birgit Hellmanns, Diplom-Religionspädagogin
  • Dagmar Schmitz, Diplom-Designerin

mit freundlicher Unterstützung für

  • St. Clemens durch Michael Gerards, Diakon
  • Heilige Schutzengel und St. Karl Borromäus durch Monika Eisleb, Diplom-Religionspädagogin

Und so geht's:

Rechteck, Kopf der SüdStadtKrähe schaut von rechts auf Krähenfussspuren

Einfach das Bild der ausgesuchten Kirche anklicken und es öffnet sich die jeweiige Kirchenansicht mit Beispielseiten.

Inhalte:

  1. erster Blick in die Kirche mit ihrer Geschichte
  2. Altar
  3. Kreuz über dem Altar
  4. Tabernakel mit "Ewigem Licht"
  5. Taufbecken und Osterkerze
  6. Ambo
  7. Kreuzweg

Inhalte:

  8. Maria
  9. Fenster
10. Glocken
11. Orgel
12. Beichtstuhl
13. Besonderheiten
14. Grundriss

Kirchen in der Pfarrei

Maria Frieden

Kirchen in der Pfarrei

St. Augustinus

Titelbild des Heftes: Vorderansicht von der St.-Clemens-Kirche zwischen Bäumen. Vorne steht die SüdStadtKrähe.
Titelbild des Heftes: Vorderansicht von der Herz Jesu-Kirche zwischen zwei Bäumen. Vorne steht die SüdStadtKrähe.
Titelbild des Heftes: Vorderansicht von der Kirche St. Martin zwischen Bäumen. Die SüdStadtKrähe sitz auf dem Dach..
Titelbild des Heftes: Vorderansicht von der Kirche St. Karl Borromäus zwei Bäumen. Vorne steht die SüdStadtKrähe.
Titelbild des Heftes: Vorderansicht von der Kirche zu den Hl. Schutzengeln, davor Bäume; die SüdStadtKrähe sitzt auf dem Dach.